Johannes Freitag Fantasy Autor
„Diese Geschichte ist Kopfkino und Club Konzert in einem.“

Bisher erschienen
Dein signiertes Exemplar

Du möchtest nicht bis zur nächsten Messe warten, um Dein signiertes Buch zu erhalten?
Dann schreib mir gerne eine E-Mail, welches Buch ich Dir signieren darf.
Du erhältst Dein signiertes Buch an die mitgeteilte Anschrift.
Bezahlen kannst Du ganz unkompliziert entweder per PayPal oder per Überweisung, ganz wie Du möchtest.
Aktuelle Schreibprojekte

Das sagen meine Leser
AUSGEZEICHNET Basierend auf 93 Bewertungen Kindle-Kunde02/05/2025Verifiziert Traumwandler: Die Chroniken der Grenzlande 3 | 5,0 von 5 Sternen Lass mich weiter träumen @Johannes! Das Finale der Chroniken der Grenzlande! Wäre ich gemein, würde ich einen Stern abziehen, weil Johannes die Reihe beendet hat und ich nich nicht bereit bin wieder ✨aufzuwachen✨ aber das würde dem Buch und der ganzen Reihe überhaupt nicht gerecht werden! Ich habe es sehr genossen sie zu lesen oder eher gesagt zu erleben! Rose und Neil auf den Abenteuern zu begleiten hat mich bis zum Schluss gefesselt - doch der letzte Teil bespielt nicht nur die beiden sondern auch noch viele andere POV! Zusammengefasst waren die Bücher und das „Magiesystem“ sehr gut zu lesen, lasst euch unbedingt drauf ein und legt euch schlafen ✨ Tanja Otte25/03/2025Verifiziert Traumwandler: Die Chroniken der Grenzlande 3 | 5,0 von 5 Sternen Absolute Leseempfehlung Eine sehr gelungene Reise auf die mich Johannes Freitag mitgenommen hat. Super geschrieben Tanja Otte25/03/2025Verifiziert Traumpfade: Die Chroniken der Grenzlande 2 | 5,0 von 5 Sternen Absolute Leseempfehlung Sehr gute Unterhaltung und eine schöne Reise Olaf30/10/2024Verifiziert Traumwandler: Die Chroniken der Grenzlande 3 | 5,0 von 5 Sternen Würdiger Abschluss der Reihe! Dass sich die Lage für die Protagonisten in einem dritten Band zuspitzt, scheint unerlässlich, und genau diesen Beweis tritt auch der Autor in diesem Finale seiner Trilogie an. So manche kritische Situation gilt es zu lösen oder aber auch daran zu verzweifeln und zu scheitern. Das eine oder andere Mal wurde ich als Leser aufs Glatteis geführt, während andere mich schlucken ließen. Somit wurde alles aufgeboten, worauf ich in einem mich fesselnden Buch hoffen darf. Dazu gab es ein Ende, mit dem ich in dieser Form definitiv nicht gerechnet habe und das alleine dadurch erfrischend anders rüberkam. Was mich immer wieder begeistert, ist die unglaubliche Tiefe des musikalischen Wissens, das hier offenbart wird und sich wie ein roter Faden durch die gesamte Reihe zieht. Großartig, wie viele Szenen sich mit einem Song verbinden lassen und wie diese das Lesegefühl und die Stimmung zu beeinflussen vermögen. Insgesamt sind die Chroniken der Grenzlande eine einzigartige Reihe, die mich zu begeistern verstand und die ich wirklich allen wärmstens empfehle, die Urban Fantasy mögen, hin und wieder träumen und am Ende vielleicht sogar noch Musik mögen. Thor Klenesten07/10/2024Verifiziert Traumwandler: Die Chroniken der Grenzlande 3 | 5,0 von 5 Sternen Das Ende der Träume Auch in ‚Traumwandler‘, dem dritten und letzten Teil von ‚Die Chroniken der Grenzlande‘, gelingt es Autor Johannes Freitag die Qualität seiner Geschichte beizubehalten. Angesichts des Wissens um den Abschluss der Trilogie, fliegt man als Leser beinahe wehmütig im hohen Tempo der Ereignisse dem Ende entgegen. Einem sehr spannenden Ende, das den Charakteren sowohl in der Traumwelt als auch in der Realwelt noch einmal alles abverlangt. Thor Klenesten03/09/2024Verifiziert Traumpfade: Die Chroniken der Grenzlande 2 | 5,0 von 5 Sternen Die Traumreise nimmt Fahrt auf Rose und Neil sind mittlerweile gedanklich in den Grenzlanden angekommen. Mit den Herzen noch nicht so sehr. Denn mit jeder Nacht in den Grenzlanden kommen neue Fragen und neue Probleme auf sie zu. Außerdem leben sie schließlich auch noch ihre Leben in der wachen Welt. Die beiden haben in der Welt des Schlafes eine Liste gefunden, auf der mehrere Namen stehen. Auch ihre. Um das Rätsel der Liste zu lösen, begeben sie sich auf eine höchste gefahrvolle Reise. Dabei machen sie viele neue Bekanntschaften. Jede davon hat eine geheimnisvolle Vergangenheit und die meisten von ihnen sind eher schwierig im Umgang. Statt Antworten zu bekommen, häufen sich nur mehr Fragen auf. In ‚Traumpfade‘ zieht Autor Johannes Freitag das Erzähltempo merklich an. Eine Menge Charaktere stoßen zur Geschichte dazu, aber der Autor schafft es, sie sozusagen übersichtlich zu handhaben. Verwechslungsgefahren und Anfälle von Vergesslichkeit sind beim Lesen ausgeschlossen, weil die Charaktere regelmäßig Auftritte haben. Die von der Länge her erfreulich übersichtlichen Kapitel tragen das ihre dazu bei. Das schnellere Tempo erhöht die Spannung und bringt noch mehr Abwechslung. Langeweile ausgeschlossen. Bernd Stoehr18/05/2024Verifiziert Traumwandler: Die Chroniken der Grenzlande 3 | 5,0 von 5 Sternen Krönender Abschluss Wer die ersten beide Teile der Chroniken der Genzlande von Johannes Freitag gemocht hat, wird mit dem Abschlussband seine Freude haben. Die Geschichte wird im gleichen Stil zu Ende erzählt, bringt dann aber doch einige Überraschungen mit sich. Klare Leseempfehlung für alle Fans der Chroniken! Amazon Customer26/04/2024Verifiziert Traumwandler: Die Chroniken der Grenzlande 3 | 5,0 von 5 Sternen Gebührender Abschluss der Trilogie Im dritten und letzten Band der Chroniken der Grenzlande geht es turbulent weiter. Die Aussicht auf die Rettung der Traumlande und der liebgewonnenen Figuren rund um die Protagonisten Rose und Neil wird bei den Lesenden jedes Mal systematisch zerstört, wann immer neue Hoffnung aufkommt. Aber wie die gute Stevie sagte: „Alles wird gut.” Alles? Ich gebe zu, bei den vielen Perspektivewechseln hat mir manchmal der Kopf geraucht, aber umso beeindruckender ist es, dass der Autor alle Figuren im Auge behalten und die verschiedenen Erzählstränge zu einem Punkt zusammenführen konnte. Toll gemacht! Es gibt einige überraschende Wendungen, die für Spannung und mentales Fingernägel Kauen sorgen. Entwicklungen, die ich schon seit Band 2 vorhergesehen habe (… so dachte ich zumindest, haha!), sind dann doch ganz anders gekommen als erwartet. Hut ab! Fazit: Die Fans der Reihe kommen definitiv auf ihre Kosten und werden garantiert nicht enttäuscht! Ein gebührender, kurzweiliger Abschluss der Trilogie, der wirklich Spaß gemacht hat! Buchträumerin26/04/2024Verifiziert Traumwandler: Die Chroniken der Grenzlande 3 | 5,0 von 5 Sternen Achterbahn-Finale im Kampf gegen die Finsternis der Schatten Nach dem Ende des zweiten Teils, der mich atemlos zurückgelassen hat, tauche ich erneut ein in die Welt der Traumlande. Die Namen auf der Liste sind kein Rätsel mehr und der Kampf in der Arena hat einmal mehr gezeigt, dass Freund und Feind nicht immer leicht zu unterscheiden sind. Auf dem Weg nach Schattenkliff und auf der Suche nach den Schilden gilt es für die immer stärker werdende Rose, den endlich an sich selbst glaubenden Neil, den liebenswerten Mads, die finstere Gwen, die ich mehr und mehr verstehen lerne und all die anderen, herauszufinden, wie sie Schatten besiegen können. In ihrer Tagwelt finden sie sich zum Recherchieren zusammen, doch ihr „privates“ Leben drängt sich vor. Lucy taucht unerwartet auf der Bildfläche auf und Neil lässt sich erneut von ihr in den Bann ziehen. Geschickt wartet sie mit einem Gig für den Barden auf, von dem er sein Leben lang geträumt hat. Rose entwickelt ihre Gabe weiter und ihr Mut hält die ganze Truppe zusammen. Ein ums andere Mal trumpft sie auf, obwohl alle Hoffnung verloren scheint. Die Musik-Battles, die ich in den ersten Teilen schon genossen habe, erleben einen weiteren Höhepunkt und Neil peitscht auf wie der Trommler einer Rockband. Es war eine Achterbahnfahrt und dazu passend dauerte es eine Weile, bis ich in der Wirklichkeit angekommen war. Absolute Leseempfehlung! Rina16/09/2022Verifiziert Traumpfade: Die Chroniken der Grenzlande 2 | 4,0 von 5 Sternen Eine fantasievolle Reise durch die Träume Mit Traumpfade gehen die Chroniken der Grenzlande weiter und nachdem Rose und Neil aus ihrer Haft entlassen sind, spielt sich dieses Mal der größte Teil der Geschichte in den Traumlanden ab. Es ist unbedingt zu empfehlen, den ersten Teil vorher zu lesen, denn sonst weiß man gar nicht, worum es geht ;) Handlung Wie sich bereits im ersten Band abgezeichnet hat, steht der zweite Band voll im Zeichen der Suche nach den Leuten von der Liste. Das erste Kapitel war im ersten Moment verwirrend fehl am Platz, aber schnell ließ es sich einordnen – und dann kamen die ersten Schläfer dazu, deren Überredung, ihnen zu folgen, manchmal ein wenig Geschick erforderte - sowohl zur Überzeugung der Schläfer als auch derer, die sie "gefangen" hielten. Die Gruppe reist herum, stets begleitet von den passenden Musiktiteln, Schwierigkeiten lassen sich aber relativ schnell überwinden. Das Finale fordert zwar seinen Preis, aber es zeichnet sich schon ab, dass es weitergehen wird – denn der Kampf gegen den Schatten? Der steht noch aus. Gestaltung Cover/Reihe Wie bei Band 1 folgen die Traumpfade wieder den gleichen Farben (Schwarz/Violett), was einen hohen Wiedererkennungswert zur Folge hat. Figuren Hier gibt es meiner Meinung nach das größte Steigerungspotenzial für das Finale. Schon relativ bald, nachdem sich die ersten Schläfer zu der Gruppe gesellten, kam es mir mehr und mehr wie die Anfangsphase eines Computerspiels vor, bei dem man die potenziellen Mitstreiter einsammelt, um sich dann später für eine Handvoll zu entscheiden. Auch haben die Charaktere mich sehr an Rollenspielcharaktere erinnert. Nerk - der Nerd (= Zauberer), der tumbe Krieger (wobei das bei Mads noch andere Ursachen haben könnte ;)) … und es kann natürlich auch Absicht sein, denn Rollenspiele sind ja ähnlich wie Träume (nur im wachen Zustand). Musste bisweilen sehr an den Film Knights of Badassdom (mit Steve Zahn, Summer Glau und Peter Dinklage) denken, in dem die Charaktere ebenfalls in Rollenspielcharaktere schlüpfen und … na ja, Dämonen bekämpfen müssen ;) Durch die Vielzahl an Charakteren sind nicht nur die liebgewonnenen Charaktere aus dem ersten Teil ziemlich ins Hintertreffen geraten (wenn sie nicht sogar auf andere Missionen geschickt worden sind oder in den URLAUB ;)), sondern es fiel auch immer mehr Charakterisierung weg. Das macht es mir als Leser:in schwer, mitzfiebern oder gar zu leiden (gut, das tue ich sowieso relativ wenig :D), weshalb es hier schön wäre, wenn man in Teil 3 wieder mehr Zwischenmenschlichkeiten statt Nacherzählungen lesen könnte. Alles in allem hat mich die Geschichte aber gut unterhalten. Es ist definitiv eine Leseempfehlung für alle, die nach Fantasy fernab des Mainstreams suchen und bei Musik genau hinhören, statt einfach nur zu konsumieren.
Newsletter
Chronistenturm
Der Chronistenturm, ein Zusammenschluss von Autorinnen und Autoren,
eine tolle Gemeinschaft, der ich angehören darf.
Wir unterstützen uns gegenseitig bei unseren Projekten und gehen gemeinsam auf Messen.
Wir sind der Turm.
Schaut doch mal auf der Homepage vorbei, da gibt es ausser meinen auch noch viele andere tolle Bücher.